Produkt zum Begriff Verlassene:
-
Seyfang, Benjamin: Verlassene Fahrzeuge in Baden-Württemberg
Verlassene Fahrzeuge in Baden-Württemberg , Entdecken Sie die verborgene Schönheit vergessener Automobile & Züge - Ein Bildband von Benjamin Seyfang Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt verlassener Fahrzeuge und Züge in Baden-Württemberg . Auf den rund 100 brillanten Fotografien spüren Sie die einzigartige Magie seltener Scheunenfunde und stillgelegter Fahrzeuge , sei es ein klassisches Auto, ein nostalgisches Moped, ein imposanter Bagger, ein rustikaler Traktor, eine majestätische Lokomotive oder ein historischer Bus. Die Liebe zum Detail in diesen Aufnahmen verleiht jedem Fahrzeug eine eigene Geschichte und Charakter. Dieser Bildband erzählt die Geschichten der Fahrzeuge und ihrer Umgebung auf unvergleichliche Weise. Geschichtenerzählende Fotografien mit viel Liebe fürs Detail Vergessene Klassiker & Raritäten Vom renommierten Lost-Places-Fotografen Benjamin Seyfang , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 34.99 € | Versand*: 0 € -
Gault & Millau Genuss Guide Baden Württemberg
Gault & Millau Genuss Guide Baden Württemberg , Bodensee und Schwarzwald, Oberschwaben und die Schwäbische Alb, Stuttgart und Umgebung: Baden-Württemberg ist ein traumhaftes Urlaubsland im Südwesten Deutschlands. Die Vielfalt der Freizeit-Möglichkeiten ist groß und Naturliebhaber kommen hier genauso auf ihre Kosten wie anspruchsvolle Genießer. Zwischen Maultaschen, Spätzle und Fine Dining gehen Welten auf und der neue Gault & Millau Genussguide Baden-Württemberg führt mitten hinein ins Vergnügen. Dass der Wein dabei eine Hauptrolle spielt, versteht sich von selbst. Neben Trollinger und Lemberger bieten die Weinregionen Baden und Württemberg eine derartige Fülle, wie man sie ihresgleichen weltweit kaum mehr findet. Verglichen damit sind die berühmten Weinbaugebiete Burgund und Bordeaux oder das Piemont und die Toskana bei Weitem nicht so facettenreich aufgestellt. Also, warum in die Ferne schweifen... Viele arrivierte Winzerinnen und Winzer und die junge Winzergeneration widmen sich mit großer Hingabe ihren lokalen Weinspezialitäten und bieten natürlich auch ausgezeichnete Weine aus internationalen Rebsorten. Sie gehören mit ihren Weingütern zu den besten Betrieben in Deutschland. Die Vollendung des Weingenusses erlebt man bei Tisch. Und so führt der Gault & Millau Genussguide Baden-Württemberg natürlich auch in die besten Häuser - zu den besten GastgeberInnen der Region. Herzlich, inspirierend, kreativ, überraschend und bodenständig zugleich lebt es sich in diesem Genussland mit dem besonderen Zungenschlag. Es gibt viel zu entdecken und der Gault & Millau Genussguide ist dafür die beste Begleitung! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220705, Produktform: Leinen, Seitenzahl/Blattzahl: 432, Keyword: Restaurantführer; Genießen in Baden-Württemberg; Ausgehen in Baden-Württemberg; Essen in Baden-Württemberg; Weinführer Baden-Württemberg; Wein Baden-Württemberg; Retaurantführer Baden-Württemberg; Straussenwirtschaften Baden-Württemberg; Lokale Baden-Württemberg; Gault Millau Baden-Württemberg, Fachschema: Restaurantführer, Fachkategorie: Reiseführer: Restaurants, Cafés, Bars~Kochen, Essen und Trinken~Reiseführer: Abenteuerurlaub, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Essen und Trinken/Sonstiges, Fachkategorie: Reiseführer: Essen & Trinken, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Edition Michael Fischer, Verlag: Edition Michael Fischer, Verlag: Edition Michael Fischer GmbH, Länge: 208, Breite: 130, Höhe: 27, Gewicht: 560, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, eBook EAN: 9783745910988, Herkunftsland: SLOWAKEI (SK), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2691559
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Verlassene Orte (Flyn, Cal)
Verlassene Orte , Die mehrfach ausgezeichnete schottische Essayistin Cal Flyn erkundet in diesem außergewöhnlichen Buch Orte, an denen keine Menschen mehr leben - oder nur noch wenige ihr Dasein fristen. Es sind Sperrgebiete oder Geisterstädte, Festungsinseln und Niemandsländer, unwegsames Terrain, auf das sich Flyn wagt, als sie verwaiste und verwüstete Orte besuchte, um zu verstehen, was passiert, wenn man der Natur erlaubt, sich ihren Platz zurückzuerobern. Auf einer unbewohnten schottischen Insel begegnet sie einer Herde verwilderter Rinder, in Tschernobyl einer Handvoll Menschen, die nach der Nuklearkatastrophe in ihre kontaminierten Häuser zurückkehrten, und in Detroit, der einst viertgrößten Stadt der USA, trifft sie auf ganze Straßenzüge, die so verfallen sind, dass Tiere und Pflanzen sie übernommen haben. Egal wie trostlos, unheimlich, verwüstet und verseucht die Orte sind, die Flyn erkundet, überall erkennt sie allen Widrigkeiten zum Trotz Anzeichen von ökologischer Resilienz und Regeneration, kurzum: von Leben. Sie entdeckt Pflanzen, die auf kontaminierten Böden gedeihen, Fische, die gegen bestimmte Gifte unempfindlich geworden sind oder einen künstlichen See, der zur belebten Wüste versandet. Ihr Buch ist ein genau recherchiertes und mit literarischem wie psychologischem Einfühlungsvermögen geschriebenes Plädoyer für eine radikale Überprüfung dessen, was wir unter >Natur , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231102, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Naturkunden#100#, Autoren: Flyn, Cal, Redaktion: Schalansky, Judith, Übersetzung: Adam, Milena, Seitenzahl/Blattzahl: 344, Keyword: Anthropozän; Apokalypse; Artensterben; Diversität; Memoir; Posthumanismus; Reisebericht; Trauer; Tschernobyl; Verluste, Fachschema: Lost places - Verlassene Orte~Sozialwissenschaften~Wissenschaft / Sozialwissenschaften~Management / Umwelt~Umweltmanagement, Fachkategorie: Tagebücher, Briefe, Notizbücher~Literarische Essays~Moderne und zeitgenössische Belletristik~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Umwelt~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Tod, Trauer, Verlust~Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Reisen~Gesellschaft und Sozialwissenschaften~Umweltmanagement~Naturwissenschaften, allgemein, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Naturwissenschaften/Technik allg., Fachkategorie: Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Thema: Auseinandersetzen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH, Länge: 228, Breite: 151, Höhe: 23, Gewicht: 578, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0500, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK,
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Hempel, Patricia: Verlassene Nester
Verlassene Nester , Ein heißer Sommer, ein Land im Umbruch, eine Familie in den Brachen der Vergangenheit Ein Sommer im Vakuum von alter DDR-Realität und einem Leben im wiedervereinigten Deutschland. Pilly ist dreizehn und sehnt sich nach Veränderung. Doch ihre Familie hängt am Gestern. Mit starkem poetischen Gespür erzählt Patricia Hempel vom Ende einer Kindheit und eines Landes, von einer ungewissen Zukunft und den Leerstellen in unseren Geschichten. Elbe-Grenzgebiet, 1992. Die Mischanlagen und Fließbänder des Betonwerks stehen still. Ebenso wie das Leben der Menschen in dem fiktiven Planort am Wasser. Während Pilly um jeden Preis versucht, die Aufmerksamkeit der älteren Katja zu gewinnen, verzieht ihr Vater sich immer häufiger ins Gasthaus im Ort. Die Mutter ist schon lange weg, angeblich im Westen, auch wenn kaum jemand ein Wort darüber verliert. Die Tanten wollen sich den Traum vom Goldenen Westen verwirklichen und setzen dabei ihre Lebensgrundlage aufs Spiel, während die alte Lehrerin von nebenan glaubt, dass sie viel enger mit Pillys Familie verstrickt ist, als alle ahnen. Noch ist für sie alle in diesem Sommer nichts verloren. Doch dann brennen eines Nachmittages die Gärten der vietnamesischen Vertragsarbeiter ab. Und Pilly steht plötzlich einer Frau gegenüber, die behauptet, ihre Mutter zu sein. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind einige verlassene Orte in Baden-Württemberg?
Einige verlassene Orte in Baden-Württemberg sind zum Beispiel das ehemalige Sanatorium in Beelitz, das verlassene Schloss Hohenbaden in Baden-Baden und die verfallene Kaserne in Schwäbisch Hall. Diese Orte sind oft von der Natur zurückerobert worden und strahlen eine geheimnisvolle Atmosphäre aus.
-
Was sind drei verlassene Orte in Baden-Württemberg?
Drei verlassene Orte in Baden-Württemberg sind das ehemalige Sanatorium Waldhaus in Baden-Baden, das verlassene Dorf Wüstung Alt-Möhringen bei Stuttgart und das verfallene Schloss Lichtenstein in der Schwäbischen Alb.
-
Was sind verlassene Orte in Baden-Württemberg, insbesondere in Hohenlohe und Nord-Württemberg?
Ein bekannter verlassener Ort in Hohenlohe ist das Schloss Weikersheim, das heute als Museum genutzt wird. In Nord-Württemberg gibt es das ehemalige Militärgelände der US-Streitkräfte in Heilbronn, das seit dem Abzug der Truppen weitgehend verlassen ist. Ein weiterer verlassener Ort ist das ehemalige Kloster Schöntal, das heute als Tagungszentrum genutzt wird.
-
Was sind einige verlassene Orte in Baden-Württemberg, insbesondere in Stuttgart?
Ein verlassener Ort in Stuttgart ist das alte Klinikgelände der Heilanstalt Weißenburg. Es wurde 2017 geschlossen und steht seitdem leer. Ein weiterer verlassener Ort in Baden-Württemberg ist das ehemalige Militärgelände der US-Armee in Heidelberg, das seit dem Abzug der Truppen im Jahr 2013 verlassen ist.
Ähnliche Suchbegriffe für Verlassene:
-
Acrylglasbild VERLASSENE VILLA - bunt
Acrylglasbild VERLASSENE VILLA
Preis: 249.90 € | Versand*: 39.00 € -
Das verlassene Haus (Penny, Louise)
Das verlassene Haus , Gabri Dubeau, der zusammen mit seinem Lebensgefährten Olivier die Pension in Three Pines führt, will eine Séance organisieren, um Kontakt mit den Toten aufzunehmen. Am Ostersonntag treffen sich einige Mutige im leer stehenden Hadley-Haus, das auf einer Anhöhe über den Dächern von Three Pines liegt. Schlimme Dinge sind dort geschehen: ein Mord, eine Entführung und noch ein versuchter Mord. Seitdem gilt das Haus als verhext. Doch statt dass bei der Séance Tote lebendig werden, erschrickt die allseits beliebte Madeleine Favreau im wahrsten Sinne des Wortes zu Tode. Oder war es ein heimtückisch geplanter Mord? Inspector Armand Gamache trifft auf eine Mauer des Schweigens. Keiner in Three Pines kann sich vorstellen, dass irgendjemand der Frau etwas Böses wollte. Während Gamache versucht, den dunklen Geheimnissen auf den Grund zu gehen, gerät er selbst in Schwierigkeiten: In seinem Team bei der Sûreté du Québec lauert ein Maulwurf, und Gamache muss herausfinden, wer Freund und wer Feind ist ... , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200122, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Ein Fall für Gamache#3#, Autoren: Penny, Louise, Übersetzung: Stumpf, Andrea~Werbeck, Gabriele, Seitenzahl/Blattzahl: 478, Keyword: Entführung; Kanada; Maulwurf; Mord; Ostern; Québec; Séance; Sûreté du Québec; Threen Pines, Fachkategorie: Kriminalromane und Mystery, Thema: Nervenkitzeln, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Kampa Verlag, Verlag: Kampa Verlag AG, Breite: 202, Höhe: 41, Gewicht: 474, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2282766
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Verlassene Kinos der Welt (Edelstein, Simon)
Verlassene Kinos der Welt , Der Schweizer Fotograf Simon Edelstein ist 12 Jahre kreuz und quer durch die Welt gereist und hat sich auf die Suche nach verlassenen Kinos begeben - unter anderem in den USA, Frankreich, Italien, Indien, Marokko und Kuba. Er besuchte Städte und entlegene Orte in mehr als 30 Ländern und entdeckte dabei zahlreiche vergessene Kinogebäude, deren Fassaden auch heute noch Spuren ihrer früheren Pracht aufweisen - selbst wenn der Zahn der Zeit an ihnen genagt hat. Samstagabends strömen zwar schon lange keine Menschenmassen mehr zu diesen Kinos und sie sind seit Jahren unter einer dicken Staubschicht begraben. Dennoch gelingt es Simon Edelstein mit seiner Kamera, ihren alternden Fassaden, Foyers und Filmsälen neues Leben einzuhauchen - und sie und ihre Geschichte auf diese Weise dem Vergessen zu entreißen. Dieses Buch ist eine Hommage an das, was vom goldenen Zeitalter der Kinos auf der ganzen Welt übrig geblieben ist. Es würdigt aber auch ihre Stille und ihre Widerstandskraft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 202311, Produktform: Leinen, Autoren: Edelstein, Simon, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 286, Keyword: Cinema; Fassaden; Filmsälen; Fotografie; Foyers; Geschichte; Hommage; Kino; Relikte; Reste; Ruine; goldenen Zeitalter der Kinos; urbex; vergessene; verlassene Kinos, Warengruppe: HC/Bildbände, Fachkategorie: Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Jonglez, Verlag: Jonglez, Verlag: Jonglez Verlag, Länge: 297, Breite: 231, Höhe: 27, Gewicht: 1732, Produktform: Gebunden, Genre: Importe, Genre: Importe, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 € -
Fahey, Ciaràn: Verlassene Orte / Abandoned BERLIN
Verlassene Orte / Abandoned BERLIN , Als Ruinen der Moderne verströmen halb verfallene Gebäudekomplexe - ehemalige Vergnügungspaläste, stillgelegte Fabriken und Krankenhäuser oder nicht mehr genutzte Militäranlagen - einen unwiderstehlich morbiden Charme. Der Journalist und Blogger Ciarán Fahey hat die faszinierendsten und spektakulärsten dieser verlassenen Orte in Berlin und Umgebung fotografiert und ihre Geschichte erkundet. Seine Bilder und Texte bewahren die Relikte einer geheimnisvollen Welt an der Grenze zwischen Vergangenheit und Zukunft. They are the ruins of modern times: Half-fallen palaces of leisure, idle factories, dilapidated hospitals and deserted military sites exude a morbid charm. Irish journalist Ciarán Fahey has photographed the most fascinating and spectacular of these abandoned places in and around Berlin and researched their histories. His pictures and words reveal the relics of a mysterious world caught between the past and present. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Kennt jemand verlassene Orte wie Häuser, Siedlungen, Fabrikgebäude etc. in Baden-Württemberg?
Ja, es gibt mehrere verlassene Orte in Baden-Württemberg, die erkundet werden können. Ein bekanntes Beispiel ist die ehemalige Heilstätte in Beelitz, die heute verlassen und teilweise verfallen ist. Eine weitere Option ist das verlassene Dorf Wüstung Alt-Neuhaus im Schwarzwald, das seit dem 19. Jahrhundert unbewohnt ist. Es gibt auch verlassene Fabrikgebäude wie das ehemalige Textilwerk in Pforzheim, das heute als Lost Place bekannt ist.
-
Welche besonderen Geschichten und Geheimnisse können verlassene Orte wie verlassene Gebäude, verlassene Städte und verlassene Fabriken uns über die Vergangenheit erzählen?
Verlassene Orte können uns Geschichten über vergangene Bewohner, historische Ereignisse und gescheiterte Projekte erzählen. Sie können Geheimnisse über ungelöste Rätsel, verborgene Schätze und unerklärliche Phänomene offenbaren. Durch die Erkundung verlassener Orte können wir einen Einblick in die Vergangenheit gewinnen und die Geschichte auf eine faszinierende Weise erleben.
-
Wo finde ich verlassene Gebäude in der Region Schwäbische Alb, Schwarzwald, Tübingen und Stuttgart sowie deren Umgebung bzw. in Baden-Württemberg?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, verlassene Gebäude in der Region Schwäbische Alb, Schwarzwald, Tübingen und Stuttgart sowie deren Umgebung zu finden. Eine Möglichkeit ist es, nach urbanen Erkundungsgruppen oder "Lost Places"-Communities in den sozialen Medien zu suchen, die Informationen über verlassene Gebäude teilen. Eine weitere Möglichkeit ist es, historische Karten oder Bücher über die Region zu konsultieren, um mögliche verlassene Gebäude zu identifizieren. Schließlich könnten lokale Einwohner oder Experten für Denkmalschutz Informationen über verlassene Gebäude in der Region haben.
-
Was sind verlassene Bahngleise?
Verlassene Bahngleise sind Eisenbahnschienen, die nicht mehr in Betrieb sind und daher nicht mehr für den Zugverkehr genutzt werden. Sie können aufgrund von Stilllegungen, Umleitungen oder dem Bau neuer Strecken entstanden sein. Oftmals werden verlassene Bahngleise von der Natur zurückerobert und dienen heute als Wander- oder Fahrradwege.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.