Domain weingut-württemberg.de kaufen?

Produkt zum Begriff Riesling:


  • Albrecht Schwegler Riesling Alte Reben 2019 - Weißwein / trocken - Deutschland / Württemberg - Riesling / Weingut Albrecht Schwegler
    Albrecht Schwegler Riesling Alte Reben 2019 - Weißwein / trocken - Deutschland / Württemberg - Riesling / Weingut Albrecht Schwegler

    Weißwein trocken - Deutschland / Württemberg - Riesling / Weingut Albrecht Schwegler - Riesling aus dem Holzfass Andrea und Albrecht Schwegler gründeten das schwäbische Weingut Albrecht Schwegler 1990 und waren von Beginn an für hochklassige Rotweine bekannt. Erst als mit Julia und Aaron Schwegler die zweite Generation ins Weingut eintrat, erweiterte man das Portfolio mit Weißweinen. Seit 2009 erzeugen die Schweglers inzwischen auch Weißweine auf höchstem Niveau. Das Weingut befindet sich in Korb, im Herzen des Remstal. Der Riesling Alte Reben von Albrecht Schwegler wurde aus handgelesenen Trauben erzeugt. Die alten Reben stehen in einer Parzelle bei Beutelsbach. Hier sind die Böden sehr stark von Keuper geprägt. Nach der alkoholischen Gärung reifte der Riesling Alte Reben für rund 12 Monate im Tonneaux (500 Liter Eichenfass). Der Wein verströmt eine sehr schöne Nase mit Aromen von Apfel, Birnen, Grapefruit, Pfirsich, Apfelkuchen, ein Hauch von Vanille, Wie12,5senkräuter und florale Akzente. Am Gaumen saftig, füllig, feiner Schmelz, finessenreich, salzige Art, elegant, sehr schöne Frucht, zarte Würze und ein sehr langer Nachhall. 93 Punkte von James Suckling. Passt gut zu Festessen,Wein zum verschenken / Empfehlung zum Geflügel,Pilzgerichte,Salzige Tapas,Spanferkel

    Preis: 23.49 € | Versand*: 5.95 €
  • Albrecht Schwegler Riesling Alte Reben 2021 - Weißwein / trocken - Deutschland / Württemberg - Riesling / Weingut Albrecht Schwegler
    Albrecht Schwegler Riesling Alte Reben 2021 - Weißwein / trocken - Deutschland / Württemberg - Riesling / Weingut Albrecht Schwegler

    Weißwein trocken - Deutschland / Württemberg - Riesling / Weingut Albrecht Schwegler - Riesling aus dem Holzfass Andrea und Albrecht Schwegler gründeten das schwäbische Weingut Albrecht Schwegler 1990 und waren von Beginn an für hochklassige Rotweine bekannt. Erst als mit Julia und Aaron Schwegler die zweite Generation ins Weingut eintrat, erweiterte man das Portfolio mit Weißweinen. Seit 2009 erzeugen die Schweglers inzwischen auch Weißweine auf höchstem Niveau. Das Weingut befindet sich in Korb, im Herzen des Remstal. Der Riesling Reserve von Albrecht Schwegler wurde aus handgelesenen Trauben erzeugt. Die alten Reben stehen in einer Parzelle bei Beutelsbach. Hier sind die Böden sehr stark von Keuper geprägt. Nach der alkoholischen Gärung reifte der Riesling Alte Reben für rund 12 Monate im Tonneaux (500 Liter Eichenfass). Der Wein verströmt eine sehr schöne Nase mit Aromen von Apfel, Birnen, Grapefruit, Pfirsich, Apfelkuchen, ein Hauch von Vanille, Wie12,5senkräuter und florale Akzente. Am Gaumen saftig, füllig, feiner Schmelz, finessenreich, salzige Art, elegant, sehr schöne Frucht, zarte Würze und ein sehr langer Nachhall. 94 Punkte von James Suckling. Passt gut zu Festessen,Wein zum verschenken / Empfehlung zum Geflügel,Pilzgerichte,Salzige Tapas,Spanferkel

    Preis: 37.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Eberbach-Schäfer Riesling Alte Reben trocken 2022 - Weißwein / trocken - Deutschland / Württemberg - Riesling / Weingut Eberbach-Schäfer
    Eberbach-Schäfer Riesling Alte Reben trocken 2022 - Weißwein / trocken - Deutschland / Württemberg - Riesling / Weingut Eberbach-Schäfer

    Weißwein trocken - Deutschland / Württemberg - Riesling / Weingut Eberbach-Schäfer - Von alten Reben Du bist auf der Suche nach einem hochwertigen Riesling? Dann haben wir genau das Richtige für dich: den Eberbach-Schäfer Riesling Alte Reben trocken. Dieser Wein stammt aus einem der interessantesten Gebiete Deutschlands, der Region Lauffen, die mit rund 600 Hektar Rebfläche eine der größten Weinbaugemeinden in Württemberg ist. Vielleicht ist dir diese Gemeinde noch nicht so bekannt, aber das wird sich ändern. Das Weingut Eberbach-Schäfer legt großen Wert auf Tradition und Innovation, und genau das schmeckst du auch. Frieder Sven Schäfer führt das Weingut und schafft es dabei, die rund 20 Hektar Rebfläche umweltschonend zu bewirtschaften. Besonders spannend sind die Trauben für diesen Riesling, die von alten Reben stammen, die in der Lage Lauffener Riedersbückele wachsen. Diese Böden sind stark vom Lößlehm geprägt und das spiegelt sich im Wein wider. Der Eberbach-Schäfer Riesling Alte Reben trocken zeigt in der Nase herrliche Aromen von Apfel, Aprikosen, Grapefruit, Bergamotte, Melisse, Heu und floralen Akzenten. Eine wahre Duftreise, die dir schon beim ersten Schluck Lust auf mehr macht. Am Gaumen erlebst du eine rassige, füllige und frische Textur. Der Wein zeigt klare Fruchtnoten, ist mineralisch, hat eine zarte Würze und finessenreiche Eleganz. Die animierende Eleganz und das feine Spiel im Geschmack sorgen für einen langen und unvergesslichen Nachhall. Worauf wartest du noch? Lass dich von diesem besonderen Riesling verzaubern und entdecke den Eberbach-Schäfer Riesling Alte Reben trocken jetzt bei genuss7.de! Passt gut zu Sommerweine,Terrassenweine / Empfehlung zum Fisch,Pasteten

    Preis: 8.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Markus Bruker Grossbottwar Riesling Kabinett 2022 - Weißwein / süß -  / Württemberg - Riesling / Weingut Bruker
    Markus Bruker Grossbottwar Riesling Kabinett 2022 - Weißwein / süß - / Württemberg - Riesling / Weingut Bruker

    Weißwein süß - / Württemberg - Riesling / Weingut Bruker - Fruchtsüß Markus verfügt mit seinen rund 8 Hektar Rebfläche über viele verschiedene Weinbergslagen, diese sind von unterschiedlichen Böden geprägt. So sind z.B. die Lagen Großbottwarer Harzberg, Großbottwarer Lichtenberg und Oberstenfelder Forstberg vom roten Kipskeuper geprägt. Hingegen sind die Lagen Hessigheimer Felsengärten, Mundelsheimer Käsberg, Mühlbächer und Rozenberg vom Muschelkalk dominiert. Er arbeitet in all diesen Lagen sehr naturnah und im Keller arbeitet er sehr gerne mit der Spontangärung. Der Riesling Kabinett stammt aus Parzellen um Großbottwar. Vergoren und ausgebaut wurde der Riesling Kabinett im Edelstahltank. Der Riesling Kabinett zeigt eine sehr schöne Nase mit Aromen von Apfel, Pfirsich, Mango, Bergamotte, Melisse und weiße Blüten. Am Gaumen tolles Spiel, schöne Restsüße, saftig, dichte Frucht, unglaublicher Charme und ein sehr langer Nachhall. Passt gut zu Aperitif,Sommerweine,Terrassenweine / Empfehlung zum Asiatische Gerichte

    Preis: 8.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Woher kommt Riesling Wein?

    Riesling Wein stammt ursprünglich aus Deutschland, insbesondere aus den Regionen Mosel, Rheingau und Pfalz. Die Rebsorte Riesling ist eine der ältesten und edelsten Weißweinsorten der Welt und wird aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Qualität weltweit geschätzt. Neben Deutschland wird Riesling auch in anderen Ländern wie Frankreich, Österreich, Australien, den USA und Neuseeland angebaut. Die klimatischen Bedingungen und Bodenbeschaffenheiten in den verschiedenen Anbaugebieten prägen den Charakter und Geschmack des Riesling Weins.

  • Was ist ein Riesling Wein?

    Ein Riesling Wein ist eine Weinsorte, die aus der Riesling-Traube hergestellt wird, die hauptsächlich in Deutschland angebaut wird. Riesling Weine sind bekannt für ihre fruchtigen Aromen, die von grünem Apfel über Zitrusfrüchte bis hin zu Pfirsich reichen können. Sie zeichnen sich oft durch ihre lebendige Säure und ihre Vielseitigkeit aus, da sie von trocken bis süß reichen können. Riesling Weine sind auch für ihr Potenzial zur Alterung bekannt, da sie oft mit zunehmendem Alter an Komplexität und Tiefe gewinnen. Insgesamt ist ein Riesling Wein eine beliebte Wahl für Weinliebhaber auf der ganzen Welt aufgrund seiner Vielfalt und Qualität.

  • Ist Riesling ein trockener Wein?

    Riesling ist eine Weinsorte, die in verschiedenen Stilen produziert werden kann, von trocken bis süß. Es gibt trockene Rieslinge, die wenig Restzucker enthalten und eine knackige Säure haben. Diese trockenen Rieslinge sind oft frisch, fruchtig und mineralisch im Geschmack. Allerdings gibt es auch halbtrockene und süße Rieslinge, die mehr Restzucker enthalten und daher süßer im Geschmack sind. Letztendlich hängt es vom Weingut und der Region ab, wie der Riesling ausgebaut wird und ob er trocken oder süß ist.

  • Warum heißt Riesling Riesling?

    Der Name "Riesling" stammt wahrscheinlich vom deutschen Wort "Ries" ab, das sich auf die Rebe selbst bezieht. Es wird angenommen, dass der Name aufgrund der großen Größe der Trauben oder der Beeren gewählt wurde. Eine andere Theorie besagt, dass der Name von der Stadt Rüsselsheim am Rhein stammt, wo die Rebsorte möglicherweise erstmals dokumentiert wurde. Letztendlich bleibt die genaue Herkunft des Namens Riesling jedoch unklar und es gibt verschiedene Theorien dazu. Trotzdem hat sich der Name im Laufe der Zeit fest etabliert und ist heute weltweit bekannt für die hochwertigen Weine, die aus dieser Rebsorte hergestellt werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Riesling:


  • Eberbach-Schäfer Riesling trocken 2023 - Weißwein / trocken - Deutschland / Württemberg - Riesling / Weingut Eberbach-Schäfer
    Eberbach-Schäfer Riesling trocken 2023 - Weißwein / trocken - Deutschland / Württemberg - Riesling / Weingut Eberbach-Schäfer

    Weißwein trocken - Deutschland / Württemberg - Riesling / Weingut Eberbach-Schäfer - Ein toller Liter-Riesling Aus den Rebsorten Riesling entstammt der Eberbach-Schäfer Riesling trocken, ein exquisites Meisterwerk, das seinen Ursprung in der renommierten deutschen Weinregion hat. Dieser Vertreter der grünen Weinsorten beeindruckt mit einem Geschmack, der wie kein anderer trocken ist. Die Charme einer kleinen Gemeinde namens Lauffen prägt den Eberbach-Schäfer Riesling trocken nachhaltig. Mit etwa 11.000 Einwohnern und einer stattlichen Rebfläche von rund 600 Hektar zählt sie zu den größten Weinbaugemeinden in Württemberg. Auch wenn Lauffen bislang ein Geheimtipp für erstklassige Weinsorten ist, steht die Gemeinde heute dank des namhaften Weinguts Eberbach-Schäfer im Vordergrund. Das Weingut Eberbach-Schäfer hat in den letzten Jahren hart gearbeitet, um den Bekanntheitsgrad des Ortes zu steigern. Unter der Ägide von Frieder Sven Schäfer, der das Gut im Einklang mit Tradition und moderner Innovation führt, gelingt dieser Prozess hervorragend. Schäfers Fokus liegt auf einer möglichst umweltverträglichen Bewirtschaftung der rund 20 Hektar Rebfläche. Der Eberbach-Schäfer Riesling trocken, ausgebaut im Edelstahltank, ist das Ergebnis sorgfältiger Arbeit und höchster Sorgfalt. Er stammt aus der Einzellage Lauffener Riedersbückele, die sich durch stark muschelkalkgeprägte Böden auszeichnet. Sein Geschmacksprofil offenbart eine prächtige Nase von Pfirsich, Apfel, Grapefruit, Zitronen, Gras sowie feinen floralen Akzenten. Am Gaumen überzeugt der Eberbach-Schäfer Riesling trocken mit einer erfrischenden Rassigkeit und einem Spiel von Aroma, Frucht, feiner Würze und Minerale - ein wahrer Rausch der Sinne. Der Nachhall ist bemerkenswert lang und ausgewogen und durch eine zarte Kohlensäure gekennzeichnet. Ein feinwürziger, aromatischer Riesling, der durch seine Finessen und seine ausgeprägten Geschmacksnoten besticht. Passt gut zu Mädelsabend,Sommerweine,Terrassenweine / Empfehlung zum Asiatische Gerichte,Spargel

    Preis: 5.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Gold Riesling Gundelsbach Koih trocken 2018 - Weißwein / trocken - Deutschland / Württemberg - Riesling / Weingut Gold
    Gold Riesling Gundelsbach Koih trocken 2018 - Weißwein / trocken - Deutschland / Württemberg - Riesling / Weingut Gold

    Weißwein trocken - Deutschland / Württemberg - Riesling / Weingut Gold - Spitzenriesling aus dem Remstal #html-body [data-pb-style=AXW8KRA]{justify-content:flex-start;display:flex;flex-direction:column;background-position:left top;background-size:cover;background-repeat:no-repeat;background-attachment:scroll} Die Trauben für die seltenen Lagenweine von Leon Gold stammen von alten Rebstöcken der besten und charakterstärksten Lagen. Bei niedrigsten Erträgen werden sie selektiv von Hand gelesen und mit besonderer Sorgfalt im Holzfass (Stück und Halbstück) zu Spitzenweinen ausgebaut. Leon Gold arbeitet in seinen Weinbergen nach dem Prinzip der Nachhaltigkeit, d.h. im Wissen um die Bedeutung biologischer Kreisläufe und den respektvollen Umgang mit der Natur unterstützt er das natürliche Gleichgewicht im Weinberg. Mit seinen eigens dafür hergestellten Kompost und dem Verzicht auf chemisch-synthetische Mittel fördert er die Vitalität und Harmonie der Reben. Leon setzt bei seinen Weinen auf Handlese und Spontangärung um so das Terroir zum Ausdruck zu bringen. Die Trauben für den Riesling Halbstück stammen aus der Lage Gundelsbach Koih. Hier stehen die rund 40 Jahre alten Rebstöcke auf Kieselsandstein. Nach rund 18 Tagen Maischestandzeit wurde der Riesling spontan im Holzfass vergoren. Der Wein zeigt eine sehr schöne Nase mit Aromen von Pfirsich, Grapefruit, gelber Apfel, Quitten, Mirabellen, Salbei, Melisse und weiße Blüten. Am Gaumen saftig, finessenreich, tolles Spiel, sehr schöne Frucht, feinwürzig, mineralisch, feinster Schmelz, elegant und sehr sehr lange anhaltend. Passt gut zu Festessen,Sommerweine,Terrassenweine / Empfehlung zum Gemüseauflauf,Pasteten

    Preis: 19.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Eberbach-Schäfer Perlage Pur (schäumendes Getränk aus entalkoholisiertem Wein) -  /  -  / Württemberg - Muskateller,Riesling / Weingut Eberbach-Schäfer
    Eberbach-Schäfer Perlage Pur (schäumendes Getränk aus entalkoholisiertem Wein) - / - / Württemberg - Muskateller,Riesling / Weingut Eberbach-Schäfer

    - / Württemberg - Muskateller,Riesling / Weingut Eberbach-Schäfer - Neues Verfahren Mit etwa 11 000 Einwohnern und rund 600 Hektar Rebfläche ist Lauffen eine der größten Weinbaugemeinden in Württemberg. In Bezug auf Top-Qualitäten ist die Gemeinde bisher nur wenigen bekannt. In den letzten Jahren arbeitet vorallem das Weingut Eberbach-Schäfer an dessen Bekanntheitsgrad. Seitdem Frieder Sven Schäfer das Weingut führt verbindet er Tradition und Innovation auf wunderbare Art und Weise. Dabei legt er Wert darauf die rund 20 Hektar Rebfläche umweltschonend zu bewirtschaften. Das Standardverfahren zur Entalkoholisierung von Wein wurde inzwischen deutlich verbessert. Beim Standardverfahren wird der Wein in eine Destilationsanlage gepumpt, durch das hier entstehende Vakuum verdampft der Alkohol bei rund 30 Grad. Neu ist, dass die weineigenen Aromen mittels Austauscher-Harze extrahiert und dem entalkoholisierten Wein wieder hinzugegeben werden. Die entalkoholisierte Perlage Pur wurde aus Riesling und Muskateller erzeugt. Die charmante und süffige Cuvée zeigt sich feinperlend, elegant, feinfruchtig und animierend. Passt gut zu Aperitif / Empfehlung zum Antipasti

    Preis: 9.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Christian Hirsch Riesling Kabinett 2022 - Weißwein / trocken - Deutschland / Württemberg - Riesling / Christian Hirsch
    Christian Hirsch Riesling Kabinett 2022 - Weißwein / trocken - Deutschland / Württemberg - Riesling / Christian Hirsch

    Weißwein trocken - Deutschland / Württemberg - Riesling / Christian Hirsch - Kabi aus Württemberg Mit seiner Herkunft aus Deutschland, präsentiert sich der Christian Hirsch Riesling Kabinett als ein trockener Genuss von höchster Qualität. Seine Rebsorte ist der Riesling, eine wahre Weinsorte, die sich weltweit großer Beliebtheit erfreut. Je nachdem, wo dieser Typus wächst und reift, offenbart er unterschiedliche Nuancen und Eigenschaften, was ihn zu einer wahren Entdeckungsreise für den Gaumen macht. Kabinett-Weine von der Mosel erleben derzeit ein beeindruckendes Comeback. Inspiriert von dieser Begeisterung hat Christian Hirsch seine ganze Leidenschaft in die Erschaffung eines einzigartigen Riesling Kabinett gesteckt. Der Unterschied: Sein Weingut liegt in Württemberg. Dort gedeihen die Reben auf kalkhaltigem Keuper mit Sandsteinverwitterung – ideale Bedingungen für einen hervorragenden Wein. Die Trauben für den Christian Hirsch Riesling Kabinett werden mit größter Sorgfalt von Hand gelesen. Nach der Ernte dürfen sie bis zu 12 Stunden im eigenen Saft ziehen, was dem fertigen Wein eine ganz besondere, intensive Note verleiht. Durch die anschließende, fünfwöchige spontane Vergärung erhält der Wein seine einzigartige Charakteristik. Im Sinne der Qualität und des Geschmacks wird die Gärung durch Kühlung gestoppt, um die natürliche Restsüße zu bewahren. Nach etwa sechs Monaten Lagerung auf der Vollhefe wird der Riesling Kabinett abgefüllt. Im Glas offenbart er sich dann mit einer wunderschönen Nase, die an einen sommerlichen Obstgarten erinnert. Die Aromen reichen von Apfel, über Aprikosengelee und Quitten, bis hin zu Limetten. Hinzu kommen Noten von Kräuterwiese, Zitronenmelisse und einem Hauch Ingwer. Florale Akzente runden das Bouquet ab. Am Gaumen zeigt sich der Christian Hirsch Riesling Kabinett knackig mit einem verführerischen Spiel. Die dichte Frucht und ein unwiderstehlicher Charme zeugen von der hohen Qualität dieses Weines. Abgerundet durch feinen Schmelz, klingt er in einem nahezu endlos scheinenden Nachhall aus. Mit unterhaltsamen Genussmomenten erfüllt dieser Wein jeden Anlass mit Leichtigkeit und Stil. Passt gut zu Aperitif,Picnic,Sommerweine,Terrassenweine / Empfehlung zum Antipasti,Sushi

    Preis: 12.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Welche Geschmacksnoten dominieren in einem klassischen Riesling-Wein?

    Zitrusfrüchte wie Limette und Grapefruit dominieren, begleitet von mineralischen Noten. Die Säure ist meist präsent, aber gut ausbalanciert. Ein Hauch von Pfirsich oder Aprikose kann ebenfalls vorhanden sein.

  • Ist der Riesling Wein von 2004 noch trinkbar?

    Es hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Lagerung und Qualität des Weins. Im Allgemeinen kann ein Riesling-Wein von 2004 noch trinkbar sein, aber er könnte möglicherweise seinen Höhepunkt überschritten haben und an Geschmack und Aroma verloren haben. Es ist am besten, den Wein zu öffnen und zu probieren, um festzustellen, ob er noch genießbar ist.

  • Welches Glas für Riesling?

    Welches Glas für Riesling? Riesling wird am besten in einem Glas mit einer schlanken Form und einer leicht nach innen gerichteten Öffnung genossen. Dieses Design hilft, die Aromen und den Geschmack des Weins zu konzentrieren und zu lenken. Ein Glas mit einem schmalen Kelch und einer dünnen Lippe eignet sich besonders gut, um die feinen Nuancen und die Frische eines Rieslings zu betonen. Es ist wichtig, dass das Glas groß genug ist, um genügend Platz für den Wein zu bieten und seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Letztendlich ist es jedoch eine Frage des persönlichen Geschmacks, welches Glas für Riesling am besten geeignet ist.

  • Ist Riesling eine Rebsorte?

    Ja, Riesling ist eine der bekanntesten und beliebtesten Rebsorten der Welt. Sie stammt ursprünglich aus Deutschland, wird aber auch in anderen Weinregionen wie Frankreich, Österreich, den USA, Australien und Neuseeland angebaut. Rieslingtrauben ergeben Weine mit einer charakteristischen Säure und Aromen von Zitrusfrüchten, Pfirsichen und Blumen. Die Vielseitigkeit des Rieslings reicht von trockenen bis hin zu süßen Weinen, die sowohl jung getrunken als auch über Jahre hinweg gelagert werden können. Insgesamt ist Riesling eine faszinierende Rebsorte, die eine breite Palette von Weinstilen hervorbringt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.